Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

schmerzlich berührt

  • 1 schmerzlich

    fig.
    I Adj. painful; Erinnerung, Verlust, Pflicht: auch sad (auch Lächeln); schmerzliche Gewissheit painful awareness ( oder certainty); schmerzliches Verlangen (bitter) yearning; X habe ich in schmerzlicher Erinnerung I remember X with great sadness
    II Adv.: jemanden schmerzlich vermissen sorely miss s.o.; jemanden / etw. schmerzlich in Erinnerung haben remember s.o. / s.th. with great sadness; schmerzlich berührt deeply saddened; es hat mich schmerzlich berührt it made me very sad
    * * *
    dolorous; painful; poignant; grievous; distressing
    * * *
    schmẹrz|lich ['ʃmɛrtslɪç] (geh)
    1. adj
    painful; Lächeln sad

    es ist mir sehr schmerzlich, Ihnen mitteilen zu müssen, dass... — it is my painful duty to inform you that...

    2. adv
    entbehren painfully

    etw/jdn schmerzlich vermissen — to miss sth/sb dreadfully

    * * *
    (showing or expressing pain: a pained expression.) pained
    * * *
    schmerz·lich
    I. adj (geh) painful, distressing, distressful
    II. adv
    1. (vor Schmerz) painfully
    2. (bitter) cruelly, painfully
    ich habe dich \schmerzlich vermisst I missed you such a lot
    * * *
    1.
    Adjektiv painful; distressing

    die schmerzliche Gewissheit haben, dass... — be painfully aware that...

    2.
    adverbial painfully
    * * *
    A. adj painful; Erinnerung, Verlust, Pflicht: auch sad (auch Lächeln);
    schmerzliche Gewissheit painful awareness ( oder certainty);
    schmerzliches Verlangen (bitter) yearning;
    X habe ich in schmerzlicher Erinnerung I remember X with great sadness
    B. adv:
    jemanden/etwas schmerzlich in Erinnerung haben remember sb/sth with great sadness;
    schmerzlich berührt deeply saddened;
    * * *
    1.
    Adjektiv painful; distressing

    die schmerzliche Gewissheit haben, dass... — be painfully aware that...

    2.
    adverbial painfully
    * * *
    adj.
    dolorous adj.
    grievous adj.
    painful adj.
    sad n. adv.
    dolorously adv.
    grievously adv.
    painfully adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schmerzlich

  • 2 berührt

    be·rührt
    adj touched, moved, affected
    von etw dat [irgendwie] \berührt sein to be [somehow] touched [or moved] [or affected] by sth
    ich bin angenehm \berührt! it has come as a pleasant surprise!
    peinlich \berührt sein to be deeply embarrassed
    schmerzlich/seltsam/unangenehm \berührt sein to be painfully/strangely/unpleasantly affected
    * * *
    adj.
    fingered adj.
    touched adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > berührt

  • 3 berührt

    be·rührt adj
    touched, moved, affected;
    von etw [irgendwie] \berührt sein to be [somehow] touched [or moved] [or affected] by sth;
    ich bin angenehm \berührt! it has come as a pleasant surprise!;
    peinlich \berührt sein to be deeply embarrassed;
    schmerzlich/ seltsam/unangenehm \berührt sein to be painfully/strangely/unpleasantly affected

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > berührt

  • 4 berühren

    I v/t
    1. touch; (streifen) graze; fig. (angrenzen an) touch on; Berühren verboten! do not touch; er berührte sein Essen gar nicht he didn’t touch his food; auf unserer Schiffsreise berührten wir mehrere Länder on our cruise we paid brief visits to several countries
    2. (Thema etc.) touch on
    3. seelisch: touch (to the quick), move, have an effect on; das berührt ihn ( überhaupt) nicht that doesn’t concern him (in the slightest); es hat mich seltsam / schmerzlich berührt I found it strangely / painfully moving; ich war angenehm / unangenehm berührt I was pleased / I didn’t like it; peinlich II 1
    II v/refl Menschen, Hände etc.: touch, come into contact; fig., Meinungen, Interessen etc.: coincide; sich oder einander berühren touch; fig. meet
    * * *
    to affect; to touch
    * * *
    be|rüh|ren ptp berührt
    1. vt
    1) (=anfassen, streifen MATH) to touch; (= grenzen an) to border on; (= auf Reise streifen) Länder to touch; Hafen to stop at; (= erwähnen) Thema, Punkt to touch on

    Berühren verbotendo not touch

    2) (= seelisch bewegen) to move; (= auf jdn wirken) to affect; (= betreffen) to affect, to concern

    von etw peinlich/schmerzlich berührt sein — to be embarrassed/pained by sth

    es berührt mich angenehm/seltsam, dass... — I am pleased/surprised that...

    2. vr
    to touch; (Menschen auch) to touch each other; (Drähte etc) to be in contact, to touch; (Ideen, Vorstellungen, Interessen) to coincide
    * * *
    1) (to feel (lightly) with the hand: He touched her cheek.) touch
    2) (to affect the feelings of; to make (someone) feel pity, sympathy etc: I was touched by her generosity.) touch
    * * *
    be·rüh·ren *
    I. vt
    1. (Kontakt haben)
    jdn/etw \berühren to touch sb/sth; MATH to be at a tangent to
    bitte nicht \berühren! please do not touch!
    wo die Felder die Berge \berühren where the fields border on [or meet] the mountains
    2. (seelisch bewegen)
    jdn [in irgendeiner Weise] \berühren to touch [or move] [or affect] sb [in a certain way]
    dieses Lob hat sie angenehm berührt the praise came as a pleasant surprise to her
    das berührt mich überhaupt nicht! I couldn't care less!
    3. (kurz erwähnen)
    etw \berühren to touch on [or allude to] sth
    ein Thema nicht \berühren to avoid [any] reference to a subject
    4. (auf Reise streifen)
    etw \berühren to call at [or stop [off]] somewhere
    II. vr
    1. (Kontakt haben)
    sich akk \berühren to touch, to come into contact [with each other] [or [with one another]
    sich akk [in etw dat] \berühren to meet, to converge
    in einigen Punkten \berühren wir uns we agree on a couple of points
    * * *
    1) touch; (fig.) touch on <topic, issue, question>

    sich od. (geh.) einander berühren — touch

    ‘Bitte Waren nicht berühren!’ — ‘please do not touch the merchandise’

    2) (beeindrucken) affect

    wir fühlten uns davon unangenehm/peinlich berührt — it made an unpleasant impression on us/made us feel embarrassed

    das berührt mich [überhaupt] nicht — it's a matter of [complete] indifference to me

    * * *
    A. v/t
    1. touch; (streifen) graze; fig (angrenzen an) touch on;
    Berühren verboten! do not touch;
    er berührte sein Essen gar nicht he didn’t touch his food;
    auf unserer Schiffsreise berührten wir mehrere Länder on our cruise we paid brief visits to several countries
    2. (Thema etc) touch on
    3. seelisch: touch (to the quick), move, have an effect on;
    das berührt ihn (überhaupt) nicht that doesn’t concern him (in the slightest);
    es hat mich seltsam/schmerzlich berührt I found it strangely/painfully moving;
    ich war angenehm/unangenehm berührt I was pleased/I didn’t like it; peinlich B 1
    B. v/r Menschen, Hände etc: touch, come into contact; fig, Meinungen, Interessen etc: coincide;
    einander berühren touch; fig meet
    * * *
    1) touch; (fig.) touch on <topic, issue, question>

    sich od. (geh.) einander berühren — touch

    ‘Bitte Waren nicht berühren!’ — ‘please do not touch the merchandise’

    2) (beeindrucken) affect

    wir fühlten uns davon unangenehm/peinlich berührt — it made an unpleasant impression on us/made us feel embarrassed

    das berührt mich [überhaupt] nicht — it's a matter of [complete] indifference to me

    * * *
    v.
    to touch v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > berühren

См. также в других словарях:

  • schmerzlich — schmerzhaft; qualvoll; peinvoll; peinigend; wehtuend; bohrend; beißend; quälerisch; stechend; nagend; schmerzvoll; brennend; …   Universal-Lexikon

  • Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 …   Universal-Lexikon

  • traurig — schwach (umgangssprachlich); armselig; kümmerlich; ärmlich; billig (umgangssprachlich); depressiv; bedröppelt (umgangssprachlich); betrübt; bedrückt; …   Universal-Lexikon

  • Wermutstropfen — Wer|muts|trop|fen 〈m. 4; fig.〉 ein Hauch Bitterkeit, etwas Schmerzliches; →a. Wermut ● einziger Wermutstropfen der Veranstaltung war die Absage einiger Gäste Siehe auch Info Eintrag: Wermutstropfen info! * * * Wer|muts|trop|fen, der [wegen der… …   Universal-Lexikon

  • Prevorst — Prevorst, einsames Gebirgsdorf bei der Stadt Löwenstein im Oberamte Marbach des württembergischen Neckarkreises; mit 400 Ew., meist armen Waldarbeitern. Geburtsort der als Seherin von P. berühmt gewordenen Somnambüle Friederike Hauffe, geb. 1801… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auferstehung Jesu — Jesu. Oftmals hatte Jesus darauf hingedeutet, daß er zwar unter den Leiden eines schmachvollen Todes sterben, daß er aber siegreich aus dem Grabe hervorgehen werde. Der erste Theil der Verheißung war jetzt erfüllt. Gestorben war der Meister am… …   Damen Conversations Lexikon

  • Krüdener, Juliane, Freifrau von — Krüdener, Juliane, Freifrau von, geb. um das Jahr 1766 in Riga, die Tochter des Freiherrn von Vietinghoff, eines der reichsten Gutsbesitzer Kurlands, verrieth schon in den ersten Jahren ihrer Kindheit so ungewöhnliche Anlagen, daß sie mit Recht… …   Damen Conversations Lexikon

  • Otto Rosencrantz — (* 9. Dezember 1875 in Insterburg; † 19. Januar 1963 in Bückeburg) war ein deutscher Verwaltungsjurist. Leben Nach dem Jurastudium, der Referendarausbildung und Promotion in …   Deutsch Wikipedia

  • Sisygambis — (griechisch Σισύγαμβις;[1] * um 400 v. Chr.; † 323 v. Chr.) war die Mutter des aus der Dynastie der Achämeniden stammenden persischen Königs Dareios III., der von Alexander dem Großen besiegt wurde. Leben Sisygambis war wohl die Tochter von… …   Deutsch Wikipedia

  • Jemandem blutet das Herz —   Die Wendung drückt emotional verstärkend aus, dass jemand von etwas schmerzlich berührt und voller Mitgefühl ist: Beim Anblick der hungernden Kinder blutet einem das Herz …   Universal-Lexikon

  • Jemandem dreht sich das Herz im Leibe (her)um — Jemandem dreht sich das Herz im Leibe [her]um   Wem sich das Herz im Leibe [her]umdreht, der ist über etwas sehr bekümmert, von etwas schmerzlich berührt: Als die Kameraleute auf die verstörten Flüchtlinge trafen, drehte sich ihnen das Herz im… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»